Montag, 12. Juli 2010

Checkmate, Atheists! 10 Beweise für Gott…

Wer außer mir fühlt sich an die legendären Brigitte-Titelsprüche wie “10 Pfund in nur 2 Wochen” erinnert? Video anklicken und genießen, so einfach hat es sich noch kein Youtube-Prediger bisher gemacht… (:

Checkmate, Atheists!

Beweis #1
Atheisten halten die Bibel nicht für echt – doch was zaubert der Beweiskünstler aus dem Off? Eine Bibel! 1:0 für das Christentum, klare Sache. Vielleicht meinte der Atheist aber auch nur den Wahrheitsgehalt der Bibeltexte? Wer weiß das schon…

Beweis #2
Die Bibel ist also definitiv richtig und Gottes Wort – weil es so in der Bibel steht? Dazu fällt mir nur folgendes Bild ein:

infalliblebible 
Paradebeispiel für eine saubere, in sich geschlossene Beweisführung!

Beweis #3
Der Urknall… einfach so geschehen? Der Urknall ist der einzige bekannte Vorgang ohne Ursache. Kausalität hat in dem Zusammenhang also keinen Wert. Wie auch, Zeit und Raum selbst entstanden erst mit diesem Ereignis. Um aber als Gott den Urknall in Gang zu setzen, hätte es eine wirksame Beziehung zwischen Ursache und Wirkung gebraucht, andernfalls hätte jede Handlung eine unberechenbare oder gar keine Wirkung zur Folge gehabt.
Aber gut, solange man noch keine Hypothesen zu extrauniversalen Vorgängen aufstellen kann, und das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben, ist hier das beste Refugium für einen Gott. Selbst ich komme damit klar, wenn jemand behauptet, der Urknall selbst wäre von Gott angeschoben worden. Nennt man die unbekannten Vorgänge “vor” dem Urknall und “außerhalb” des Universums Gott, so begeht man keinen Fehler.
Allerdings könnte man den Kerl im Video fragen, warum denn ausgerechnet Gott und nicht der Urknall das einzige Ding ohne Ursache sein soll…

Beweis #4
Oha, der Kerl scheint ziemlich krass zu denken. Die Wissenschaft ist sich, was das Erdalter angeht, mittlerweile ziemlich einig. Um keine Angriffsfläche für Erbsenzähler zu bieten, lassen wir sie ein paar Milliarden Jahre alt sein. Jederzeit mit dem richtigen Equipment überprüfbar. Da aber zwei Drittel aller christlichen Homepages, die vermutlich nicht von Teilchenphysikern oder ähnlichem betreut werden, behaupten, die Methodik zur Ermittlung des Erdalters wäre fehlerhaft, ist die Sache gegessen…

Beweis #5
…und der erste größere Lacher meinerseits! Gegenbeispiel: das Maul eines Löwen scheint ebenfalls exakt auf “human pleasure” ausgelegt zu sein… :)

Beweis #6
Langsam glaube ich, der Kerl hat eine sehr subtile, dafür extrem unterhaltsame ironische Ader. Ich für meinen Teil habe jedenfalls schon dutzende Male dafür gebetet, dass sich der Putz-Sonntag von selbst erledigt… ohne Erfolg!

Beweis #7
…lasse ich mal komplett unkommentiert, das darf jeder selbst entscheiden

Beweis #8
Atheisten behaupten, dass Homosexualität vor Gott in Ordnung wäre? Falsch. Ein Atheist hat sich genauso wenig vor Gott zu rechtfertigen wie ein Christ vor Zeus.

Beweis #9
Atheisten glauben, Intelligenz wäre aus dem Nichts entstanden? Falsch. Intelligenz hat sich im Laufe der Evolution durchgesetzt, weil sie für unsere Spezies, die weder besonders widerstandsfähig, stark oder schnell ist, als vorteilhaft erwiesen hat.

Beweis #10
Ich halte Christen nicht für arrogant, weil sie von sich behaupten, mit dem Schöpfer des Universums zu sprechen. Vielmehr deswegen, weil sie (damit meine ich natürlich nicht alle) gerne einen Anspruch auf die Wahrheit erheben und nicht Gläubige bemitleiden.

Fazit: dem Kerl ist nicht mehr zu helfen…

3 Kommentare:

  1. der urkanll lässt sich auch wie folgt erklären:
    wenn das universum ALLES ohne außnahme (also alles) beinhaltet - dann gibt es außerhalb des universums nicht mal logik.
    stellt man sich etwas ohne logik vor... schlecht.
    ergo - irgendwie muss ja was da sein.
    jetz der kram mit "gründe" für den urknall:
    wie funktioniert denn bitte eine kausalkette ohne zeit? es gibt kein vorher.


    man kann also sagen: es muss logik geben. also gibt es ein universum. seit wann? wir können innerhalb des universums sagen, dass es (soweit ich weiß) etwa 15 mrd. jahre alt ist. wenn es aber keine zeit vor dem urknall gab, wie soll man dann sagen, WANN entstand es? das geht nicht. gott hatte gar keine zeit, das universum zu erschaffen.

    aber das ist ja immer das beste an den leuten, die gegen atheisten argumentieren wollen:
    die verstehen fast schon absichtlich alles falsch.

    AntwortenLöschen
  2. Tja... das Argumentieren ohne Raum, Zeit und Kausalität ist immer ganz witzig. Ich habe da auch noch eine Erklärung parat:
    Per Definition umfasst das Universum schlicht alles. Was bedeutet, dass es nicht aus irgendetwas entstanden sein kann, da es sonst aus sich selbst entstanden wäre. Folglich ist das Universum aus nichts entstanden. Da die Kausalität mit der Zeit verknüpft ist und diese ein Teil des Universums ist, darf es auch keinen Grund für den Urknall gegeben haben. Zu guter Letzt existiert das Universum außerhalb des Universums nicht, da es per Definition alles umfasst. Zusammengefasst ist also alles grundlos aus nichts entstanden. Dazu fällt selbst mir nichts mehr weiter ein... (:

    AntwortenLöschen
  3. Das ist eine Parodie, nicht real :D

    AntwortenLöschen